test²multiply ist ein gemeinsames Projekt der AIDS Hilfe Aachen e.V. und des Seminarwerks AIDS e.V. in Kooperation mit dem Queerreferat an den Aachener Hochschulen e.V.
Informationen zu den Institutionen erhältst Du unter:
Das Durchführen der Tests, die ausführliche Beratung zu sexueller Gesundheit und die Identifikation von behandlungsbedürftigen Befunden stellt nur eine Seite des Testprojektes dar.
In Zusammenarbeit mit der Universität Maastricht und den Professoren Dr. Daniel Deimel und Dr. Thorsten Köhler wurde das Testprojekt bereits in der Initialphase wissenschaftlich begleitet.
Aktuell wird das Projekt weiterhin wissenschaftlich begleitet und im Rahmen einer Dissertation von Farina Bergmann ausgewertet. Hierbei geht es vornehmlich um die Frage der Erreichung der korrekten Zielpopulation, als auch um die Frage des Einflusses der Coronapandemie auf das Testverhalten in Bezug auf STD.
Hierzu sind wir natürlich auch auf eure Mithilfe angewiesen. Daher gibt es bei einem Besuch unseres Testangebotes auch einen Fragebogen, der – natürlich ganz anonym – im Anschluss wissenschaftlich ausgewertet werden wird.